Zum Inhalt springen

Erkunde unsere
Veranstaltungen & Angebote

03.10. Cassiopeia Club 01:00-08:30
Berlin Indie Night Cassiopeia Club

Berlin Indie Night tanzt in den Tag der deutschen Einheit und vereint Classic Indie mit modernem Indie-Pop auf 2 Floors in einem Club. Für jeden Indie-Fan ist der passende Sound dabei und wir erwarten wieder ein großes Klassentreffen mit Berlins nicesten Indie-DJs und Gästen.Indie Pop FloorIndie Classics FloorOasis FloorMindestalter: 18 

Zur Veranstaltung
Donnerstag Bar Zum schmutzigen Hobby 22 Uhr
DONNERSDANCE

DEINE AFTERWORKPARTY IMMER DONNERSTAGS AB 22:00 UHR. RESIDENT DJ austin | door open 20:00 Uhr

07.10. - 08.10. Cassiopeia Club 21:00-00:00
BLIND DELON Cassiopeia Club

Genre: Post Punk, Synth Punk
In their black granit spaceship, the cabin crew moves in slow motion, freed from weightlessness. Sinking into the dark depths of the universe, the members of the Techno Finale 666 mission are watching with fear and resignation our galaxy moving away until it becomes a tiny point of light. In the large empty halls of the machine, the synthetic and freezing hymns of Blind Delon resonate. Cold bass lines and synthesizers of an age they weren’t even born, french post-punk and black romanticism, Blind Delon is building a bridge between melancholy and rave music with their rough noises and pure electro sound.

Zur Veranstaltung
Mi - Sa Emma Pea Ab 17 Uhr
Emmapea
Emma Pea Emma Pea
Emmapea
Emma Pea

In dem ehemaligen Gasflaschenlager im Zentrum des RAW-Geländes ist seit 2011 das vegane Restaurant Emma Pea zu Hause. Die hauseigene Emma Pea Bar erweitert das Angebot am Abend um eine Vielzahl guter Drinks, gerne auch alkoholfrei…

08.10. Cassiopeia Club 01:00-05:00
Super Tuesday! Party Cassiopeia Club

Super Tuesday!
Mit dem Super Tuesday füllen wir das schwarze Loch in der Berliner Feier-Landschaft. Mit einem knallbunten musikalischen Potpourri aus Super Achtzigern, Super Hip Hop und Super Disco Hits!
Kommt bis 23:59 Uhr vorbei und der ist Eintritt frei! Habt einen Super Tuesday im Super cassiopeia Club!
DJ: D.Nasty
 

Zur Veranstaltung
DONNERSTAG Bar Zum schmutzigen Hobby Ab 20.00 Uhr
klumbum2025posting
KlumBum 2025 ❤️ Die Viewing Party zu 20 Jahre GNTM 🍾🍾🍾 Bar Zum schmutzigen Hobby
klumbum2025posting
KlumBum 2025 ❤️ Die Viewing Party zu 20 Jahre GNTM 🍾🍾🍾

DRINKS - GAMES - GOSSIP - DANCE Hosting und Live Reaction by Brigitte Skrothum Mit legendären Challenges, vielen Aktionen und tollen Gewinnen anschliessender DONNERSDANCE with DJ Austin im Ticket enthalten Eintritt ab 18

09.10. - 10.10. Cassiopeia Club 21:00-00:00
Bloodred Hourglass Cassiopeia Club

Genre: Modern Metal
Support: LUNA KILLS
 
WE SHOULD BE BURIED LIKE THIS European Tour 2025
Following the massive success of their extensive support tour with The Halo Effect and PAIN in January and February 2025, Finland’s modern melodic death metal force Bloodred Hourglass (BRHG) is set to take Europe by storm with their first full headline tour in October 2025. Having captivated audiences across the continent with their relentless energy, razor-sharp riffs, and anthemic melodies, BRHG has solidified their place among the genre’s rising elite. Critics and fans alike have praised their electrifying performances, with standout moments from the previous tour proving that BRHG is more than ready to command the stage as headliners. Tracks from their latest album How’s The Heart? have been met with overwhelming enthusiasm, fueling the anticipation for what promises to be an unforgettable tour. With a setlist packed with fan-favorites, deep cuts, and most importantly, new music, this tour is a statement of intent: Bloodred Hourglass is here to stay, and they are bringing the fire.
Veranstalter: Trinity Music

Zur Veranstaltung
POP IT UP - PARTY Bar Zum schmutzigen Hobby
POP IT UP - PARTY

Pop, Charts, Top Ten, mit unseren Resident DJs immer Freitags ab 23 Uhr | Barbetrieb 21:00 Uhr bis 22:30 Uhr

10.10. - 11.10. Cassiopeia Club 21:00-00:00
Storm Seeker - 2025 Cassiopeia Club

Genre:  Pirate Folk Metal
präsentiert von: LegacyMetal.de // Musix // NoCut // Slam // Sonic Seducer

Zur Veranstaltung
POP IT UP - PARTY Bar Zum schmutzigen Hobby
POP IT UP - PARTY

Pop, Charts, Top Ten, mit unseren resident DJs immer Samstags ab 23 Uhr | Barbetrieb 21:00 Uhr bis 22:30 Uhr

11.10. Cassiopeia Club 01:00-08:30
What's my age again? Party Cassiopeia Club

Laut und ekstatisch feuert das cassiopeia Indie und Rock-Raketen auf die Tanzflächen. Hier tanzt ihr zu den brandaktuellen Hits und Klassikern des Indie. Dazu gibts den heißen Scheiß aus Rock & Alternative. Und außerdem?! Rock-Karaoke! Singt auf unserer Bühne eure Lieblings-Tracks.
 
Indie Floor & Pop Punk Sounds like :
Giant Rooks, Von Wegen Lisbeth, Faber, Leoniden, Kraftklub, AnnenMayKantereit, Drangsal, Provinz, Arctic Monkeys, The Kooks, The Wombats, Kings of Leon, Franz Ferdinand, Two Door Cinema Club, Killers, Blink-128, Machine Gun Kelly, Paramore, YUNGBLUD, Fall Out Boy, Paramore, Avril Lavigne, Panic! At The Disco, Yellowcard, Offspring, Green Day, Neck Deep
 

Zur Veranstaltung
14.10. - 15.10. Cassiopeia Club 21:00-00:00
THE SOAPGIRLS Cassiopeia Club

Genre: Alternative, Rock Punk Post Grunge
Wild at Heart Tour 2025
Die SoapGirls sind mehr als nur ein Geschwisterduo – sie sind eine Bewegung, eine Rebellion und ein Zeugnis für die Kraft der Authentizität. Die aus Kapstadt in Südafrika stammenden Schwestern Camille (Mie) und Noemie (Mille) Debray haben sich ihren eigenen Weg in der Musikwelt gebahnt – mit einem furchtlosen Geist, rohem Talent und unerbittlicher Energie. Bekannt für ihre ansteckenden Melodien, nachdenklich stimmenden Texte und mitreißenden Auftritte, liefern The SoapGirls eine einzigartige Mischung aus Grunge, Punkrock und alternativen Klängen, die das Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann zieht. Im Herzen ihrer Musik liegt eine Botschaft der Freiheit, der Widerstandsfähigkeit und der Selbstermächtigung. Die SoapGirls sind Verfechter der Individualität und setzen sich für eine Welt ein, in der Menschen ohne Angst vor Verurteilung oder Zensur leben können. Die SoapGirls sind bekannt für ihre energiegeladenen Live-Shows, bei denen die Grenzen zwischen Performance und Katharsis verschwimmen. Mit ihrer kompromisslosen Bühnenpräsenz, ihren fesselnden Harmonien und ihrer rauen Instrumentierung schaffen sie eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch explosiv ist. Jedes Konzert ist eine Einladung, loszulassen, frei zu sein und den wilden, ungezähmten Geist in sich zu feiern. Die SoapGirls sind nicht nur eine Band – sie sind eine Revolution. Ihre Musik, ihre Botschaft und ihr Weg erinnern uns daran, dass die Wildheit im Herzen niemals gezähmt werden kann. Ob man nun ein langjähriger Fan ist oder sie zum ersten Mal entdeckt, eines ist sicher: Die SoapGirls sind eine Naturgewalt, und sie stehen erst am Anfang.
Die Show ist erst ab 16 Jahren!
Veranstalter: Trinity Music Berlin  

Zur Veranstaltung
15.10. Cassiopeia Club 01:00-05:00
Super Tuesday! Party Cassiopeia Club

Super Tuesday!
Mit dem Super Tuesday füllen wir das schwarze Loch in der Berliner Feier-Landschaft. Mit einem knallbunten musikalischen Potpourri aus Super Achtzigern, Super Hip Hop und Super Disco Hits!
Kommt bis 23:59 Uhr vorbei und der ist Eintritt frei! Habt einen Super Tuesday im Super cassiopeia Club!
DJ: D.Nasty
 

Zur Veranstaltung
16.10. - 17.10. Cassiopeia Club 21:00-00:00
Heart Attack Man Cassiopeia Club

Genre: Pop-Punk
Heart Attack Man aus Cleveland, Ohio kommen vom klassischen Pop-Punk, haben
ihren Stil über vier Alben und eine Handvoll zusätzlicher EPs aber immer weiter
ausdifferenziert. Mittlerweile haben sie ihren vollkommen eigenen Sound gefunden
– das belegt ihr Ende April erschienenes, viertes Album „Joyride the Pale Horse“ aufs
Feinste. Für ihren vierten Longplayer setzten sie auf einen bewährten Ort und ein
funktionierendes Team: Erneut gingen sie mit Produzent Brett Romnes, mit dem sie schon ihr erfolgreiches zweites Album „Fake Blood“ aufgenommen hatten, in das Barbershop Studio in New Jersey. Musikalisch ließ sich die Band für das Album von so gegensätzlichen Künstlern wie Hum, Failure, Type O Negative, Quicksand oder Unwritten Law inspirieren. Durch diese Inspirationen mischen sich in ihren ohnehin drückenden Sound überraschende, komplizierte Rhythmuswechsel und eine dicke Schicht 90er-Jahre-Fuzz.
Auch inhaltlich geht es um weit mehr als „Shiny Happy Powerpop“: Wie schon auf früheren
Alben, widmen sich Heart Attack Man bestimmten Themen ausführlicher und über gleich eine ganze Anzahl von Songs. Für „Joyride the Pale Horse“ sind dies etwa Leben und Tod, Kunst und KI, aber auch Hoffnung und Verzweiflung. Frontmann Eric Egan beschreibt es so: „Mit jedem unserer Songs, der zum Leben erwacht, habe ich den Gedanken im Hinterkopf, dass es das letzte gute Lied sein könnte, das wir jemals schreiben. Gleichzeitig fühlt es sich in vielerlei Hinsicht so an, als würden wir gerade erst damit anfangen, unsere Geschichten zu erzählen. Dieses Album ist der Schnittpunkt zwischen Pessimismus und Optimismus, zwischen Leben und Tod, zwischen Kunst und Künstlichkeit.“
Damit legen Heart Attack Man ein deutlich gereiftes Album vor, auf dem sie ihren ureigenen Stil gefunden haben. Das mag auch daran liegen, dass es nun zum ersten Mal zwei Alben hintereinander in der gleichen Besetzung gibt. Denn ursprünglich wurden Heart Attack Man 2013 als reines Solo-Studioprojekt von Eric Egan gestartet, doch schon bald kam Drummer Adam Paduch hinzu. Der zweite Gitarrist Ty Sickels ist seit 2017 mit an Bord, dieses Rumpftrio wurde sodann immer wieder ergänzt durch weitere Bassisten und Gitarristen. Seit 2023 agieren nun die drei alleine in ihrer Kernbesetzung – dem Druck ihres Sounds hat dies nur gutgetan.
Präsentiert wird die Tour von Messed!Up Magazine.
Veranstalter: Trinity Music Berlin  

Zur Veranstaltung
21.10. - 22.10. Cassiopeia Club 21:00-00:00
Dead Posey Cassiopeia Club

Genre: Punk Rock, Gothic 
+ Prospective + Cold CultureDer zweite Teil ihrer The Damned & The Dead Tour bringt Dead Posey nach ausverkauften US-Shows erstmals auf Headline Tour nach Deutschland! Mit ihrer Freak Show EP hat die Band 2018 enorme Wellen geschlagen und hatte mit „Don’t Stop the Devil“ ihren ersten waschechten Hit. Nun sind sie im Rahmen ihres ersten Albums Are You in a Cult? Endlich auch in Europa live zu erleben. Ihre explosive Mischung aus Gothic angehauchtem Alternative Rock und Industrial trifft den Zeitgeist wie die Faust aufs Auge ohne dabei zu sehr nach ihren zahlreichen Einflüssen zu klingen.Erst im Mai haben sie in Deutschland mit ihrem elektronischen Metalcore begeistert, jetzt sind Prospective aus Italien zurück für eine weitere Runde und versprechen noch fulminantere Shows, inklusive neuer Songs.Eine weitere Addition zum Genrepool sind Cold Culture aus Dänemark, die die Flagge des Hardcore hochhalten und mit Hard Rock Einflüssen ergänzen. Ihre moderne Adaption dessen hat ihnen zurecht in Deutschland eine amtliche Fanbase beschert.veranstalter: trinity Music

Zur Veranstaltung
22.10. Cassiopeia Club 01:00-05:00
Super Tuesday! Party Cassiopeia Club

Super Tuesday!
Mit dem Super Tuesday füllen wir das schwarze Loch in der Berliner Feier-Landschaft. Mit einem knallbunten musikalischen Potpourri aus Super Achtzigern, Super Hip Hop und Super Disco Hits!
Kommt bis 23:59 Uhr vorbei und der ist Eintritt frei! Habt einen Super Tuesday im Super cassiopeia Club!
DJ: D.Nasty
 

Zur Veranstaltung
23.10. - 24.10. Cassiopeia Club 21:00-00:00
La Élite Cassiopeia Club

Genre: Synth Punk
ILa Élite is a group that was born in Tàrrega during the year 2015 as a result of boredom and the need to spend time in a more or less “productive” way. So, during that same summer Nil and Diosito locked themselves in the garage for 4 afternoons and made their first demos, from which songs like Marlburro came out.
The band will continue for a few years making demos for pure fun and without any kind of claim beyond making music with synthesizers and drum machines. Until 2020 there is not much to add, they just do their own thing.
It is not until the end of the pandemic that they release music again and decide, after 7 years, to play live. Since then, the band has not stopped growing based on single releases, later their debut album, and with a very electric live show, irreverent, and cheeky, filling up virtually all of their concerts and festivals on a grand tour for Spain.

Zur Veranstaltung
24.10. - 25.10. Cassiopeia Club 21:00-00:00
H.E.A.T Cassiopeia Club

Genre: Hard-Rock
Support: FORMOSA
OPENER: MIDNIGHT DANGER
WELCOME TO THE FUTURE TOUR 2025
H.E.A.T, the Swedish powerhouse bringing 80s-inspired hard rock into the now, continues to raise the bar with their eighth studio album Welcome to the Future, released in April 2025 via earMUSIC. Fueled by the soaring vocals of Kenny Leckremo and the band’s signature blend of melodic hooks and modern muscle, this album marks a new high point in their already explosive discography.
Lead singles “Disaster,” “Running to You,” and “Bad Time for Love” have been met with thunderous approval from fans and critics alike. Rock Hard called the album “just flat-out fantastic,” Metal Hammer hailed it as “the band at their very best,” and Hardline declared: “They do what they do best—crafting hits—making Welcome to the Future their strongest album to date.”
Chart-wise, Welcome to the Future made impressive strides, securing top positions on iTunes Rock & Metal charts across multiple countries: #1 in Italy, #2 in the Netherlands, Finland, and Switzerland, #3 in Germany and the UK, #4 in Austria and Belgium, #5 in Australia, and #7 in France.
Rock radio has embraced the new era with open arms, with “Disaster” and “Running to You” added to A-lists including Planet Rock (UK), and stations across Europe giving H.E.A.T heavy rotation.
Fresh off a successful tour through Latin America, H.E.A.T shows no signs of slowing down. In May, they’ll be filming a live music video in Madrid before hitting the road again—this time for a high-voltage tour across Europe and Japan throughout summer and fall 2025. Expect new anthems, classic firestarters, and the kind of stage presence that turns first-time listeners into lifelong fans.
With Welcome to the Future, H.E.A.T isn't just honoring their roots—they’re proving that hard rock still has something to say. And they're saying it louder, prouder, and more electrified than ever.
Veranstalter: Trinity Music Berlin  

Zur Veranstaltung
25.10. Cassiopeia Club 17:00-23:00
THRASH TALK VOL. 4 Cassiopeia Club

THRASH TALK VOL. 4 – Das thrashigste Event des Jahres kommt zurück! Bereit für brutale Riffs, wilde Moshpits und pure Energie? Wir lassen die Bässe wummern und die Gitarren brettern. Bands folgen!
Veranstalter: Atok 

Zur Veranstaltung
27.10. Cassiopeia Club 20:00-23:00
WORMROT + GUMMO Cassiopeia Club

Genre:  Grindcore
Am 27. Oktober 2025 trifft kompromissloser Grindcore auf rohe Energie: Wormrot aus Singapur und Gummo bringen im Cassiopeia Berlin die Mauern zum Beben. Ein Pflichttermin für alle, die extreme Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen. Wormrot zählen zu den Aushängeschildern des modernen Grindcore. Ihr Sound ist schnell, präzise und brutal – ein gnadenloser Mix aus Blastbeats, aggressivem Gesang und technischer Raffinesse. Die Band hat sich mit explosiven Live-Shows und gefeierten Releases eine internationale Fangemeinde erspielt. Gummo liefern das französische Gegenstück: chaotisch, intensiv und von Hardcore ebenso beeinflusst wie vom klassischen Grind. Ihre Shows sind ein Rausch aus Schweiß, Lärm und purer Energie. 
Veranstalter: Shogun Konzerte
 

Zur Veranstaltung
28.10. Cassiopeia Club 20:00-23:00
Chuck Strangers Cassiopeia Club

Genre:  Hip-Hop, Rap
This tangled romance is the crux of A Forsaken Lover’s Plea, Chuck’s most comprehensive solo project since Consumers Park, his 2018 debut. The five years that have made up the interim time, not unlike the four years he spent making unheard beats, were teeming with hard-learned lessons, even if not all of those lessons are available on streaming. For one, he found that if he applied himself with patience and discipline, he’d be surprised at what he could accomplish: “It’s cliche,” he says, “but if you put in a bunch of reps, you’re going to get brolic.” Like muscle mass on a body, the reps manifest themselves in a distinctive bulkening, adding compelling new layers to his singular sound. Where Consumers Park remained steadfast in the 90s-borne, boom-bap ethos that forged him, A Forsaken Lover’s Plea sounds markedly lush, candid rhymes bolstered by a slew of guest producers — including The Alchemist, Animoss, and NV. Chuck’s own production feels current without ditching its previous homeliness, a seamless compliment to his honest, lived-in raps. Yet there’s also the quotidian, sometimes grueling, up-and-down of a committed relationship to something like hip-hop — cathartic at best, and unforgiving at worst. Though rap-as-girlfriend is another cliche he’s wary of, his lasting affair with the music has taught him rough lessons, not unlike real-life courtships, of humility, patience, and
process. “I’m grateful for everything I’ve done,” he says; but as would be true for any long-term partner, “I’ve got much more to offer.” For Chuck, that process has beginnings in New York City’s public high school system, where over time, he connected with members of his former collective, the Capital STEEZ-founded Pro Era. As an in-house producer for the group, he conjured distinctly gritty soundscapes reminiscent of an East-Coast legacy, but simultaneously suggestive of its potential future. 2018 found him eager to reckon between these prongs as a solo artist; on his debut record, he balanced lush production with searing storytelling, somewhere between witty prophet and well- studied student-turned-teacher. But as the years went by and his involvement with Pro Era waned, he found himself collaborating with a fresher crop of New York MCs, less infatuated with
East-Coast yesterdays than newer-sounding tomorrows. Features consulted for 2020’s Too Afraid to Dance, a 15-minute EP, tell a dual story about each of these narrative stems:
coexisting with Ka, a long-tenured soldier of New York’s hip-hop underground, are Navy Blue and Caleb Giles, among the region’s newest torchbearers.
On A Forsaken Lover’s Plea, Chuck taps a number of longtime collaborators, each sharing a familiar 90s-New-York backdrop — Remy Banks, Joey Bada$$, Erick the Architect — without sounding like he’s trapped in the past. After all, the record is
less about yearning for history than reckoning with it, the weight of time being more of an engine than an anchor. With examining yesterday comes examining oneself; after a decade spent eulogizing New York’s golden age, he’s turning that focus inward, eulogizing the version of himself he’s steadily learning to outgrow. On the title track, a Graymatter-produced conversation with hip-hop about shortcomings and tensions, he admits to being “Too G to take a knee” — less about ignorant pride, and more about the patient resolve that’s not only brought him to his current standing, but is poised to pave the way for both his, and New York rap’s, future. “I’m not giving up,” he says. “All these niggas are like ‘I love so and so,’ or ‘he’s my favorite rapper,’ but not me. I’ve gotta keep going.” 
Veranstalter: Greyzone Concerts 
 

Zur Veranstaltung
30.10. Cassiopeia Club 20:00-23:00
PSYCHONAUT Cassiopeia Club

Genre:  Rock, Metal, experimentell
"World Maker Tour"
Veranstalter: Greyzone Concerts 
 

Zur Veranstaltung
31.10. Cassiopeia Club 20:00-23:00
MARATHONMANN - NIE.WIEDER.LICHT.TOUR 2025 Cassiopeia Club

Genre:   Post-Hardcore
Support: PIGEONS
MARATHONMANN kündigen nach über zwei Jahren ihre Headliner Tour zum kommenden Album an. Bereits Ende 2024 veröffentlichte das Quartett mit „Memento“ eine Single, die stellvertretend für das kommende Album steht. Der eindringliche Ohrwurm demonstriert, wie die Band es schafft die unbeschwerte Frische der Anfangstage mit sowohl einem modernen Gitarrensound, als auch den positiven wie negativen Erfahrungen der Bandgeschichte zu vereinen. Auch in wankelmütigen Zeiten brennen Marathonmann dafür, ihre Leidenschaft und Energie in Songs und ihr Live Shows zu packen. Im Rahmen der NIE.WIEDER.LICHT. Tour kommt die Band im Herbst 2025 in Eure Lieblingsclubs, um ihre neuen Songs zu spielen und dem Publikum ordentlich einzuheizen.
Veranstalter: Trinity Music Berlin
 

Zur Veranstaltung